Die Windkraft Thüringen realisiert Windparkvorhaben in Kooperation mit leistungsstarken Partnern. Die Gesellschafter bekennen sich ausdrücklich zum lokalen Engagement und möchten damit zur Wertschöpfung und Gestaltung der Energiewende vor Ort beitragen.
Die WKT soll einen in der Politik und Wirtschaft signifikanten und wahrnehmbaren Beitrag der Thüringer Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen bei der Umsetzung der Energiewende im Freistaat leisten.
Im Fokus der WKT steht dabei der Kauf von fertigen Windparks oder im Bau befindlicher Anlagen, aber auch die Beteiligung an bereits bestehenden Windparks.
Zudem sollen neue Windvorranggebiete in enger Zusammenarbeit mit den Thüringer Gemeinden und Städten entwickelt werden.