Sozusagen im Erdgeschoss einer Windkraftanlage befinden sich die Steuerschränke, mit denen die Anlage von unten aus gesteuert werden kann. Weiterhin sind verschiedene elektrische Komponenten (z.B. Transformator, Mittelspannungsschaltanlage) eingebaut, um den „oben“ erzeugten Strom für dessen Weitertransport ins Stromnetz aufzubereiten.
Um hinauf zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten. Einerseits relativ bequem mit einem Fahrstuhl oder die körperlich anspruchsvollere Variante über eine Steigleiter. Beim Aufstieg gibt es im Turm wenig zu sehen, außer den Stromkabeln, die am Rand bis hoch geführt werden.
Oben angelangt befinden wir uns in der Gondel. An dieser sind die drei Flügel (Rotorblätter) befestigt. In der Gondel ist der Generator, je nach Anlagentyp auch noch ein Getriebe. Außerdem gibt es Motoren mit deren Hilfe sich die Gondel so zum Wind ausrichten kann, um den optimalen Ertrag zu gewinnen.
Mehr Informationen zu aktuellen Windenergieanlagen gibt es auf den folgenden Internetseiten der Anlagenhersteller (z.B. von ENERCON, eno energy, GE Renewable Energy, Nordex SE, Siemens Gamesa, Vestas).
360°-Video der Begehung einer Windenergieanlage